top of page

01.10.2017

Die nächste Generation

Seit dem 01.10.2017 ist unser Juniorchef Lukas, fester Bestandteil unseres Teams. Er legte mit Erfolg die Prüfung zum Schreinermeister und Holztechniker ab.

31.07.2009

Zug um Zug für Kinderherzen

Wir haben an der landesweiten Aktion "Zu um Zug für Kinderherzen" des Schreiner-Landesfachverbands Baden-Württemberg teilgneommen.

Unser Zug wurde dem Ev. Kindergarten Iselshausen übergeben.

Die Strahlenden Kinderaugen waren der Lohn. Weitere Infos zu diesem tollen Projekt finden Sie hier:

https://www.dds-online.de/technik/zug-um-zug-zum-erfolg/

2000

Neue Wirkungsstätte

2000 wurden die angemieteten Räumlichkeiten in der Nagolder Innenstadt zu eng und so wurde der Entschluss gefasst, in das Industriegebiet Wolfsberg umzusiedeln. In den neuen Räumen mit großzügiger Grundfläche, konnten wir richtig durchstarten.

01.01.2017

Mit modernster Technik in die Zukunft

Ab dem 01.01.2017 arbeiten wir mit der aktuellen Branchensoftware OSD. Mit der ist es uns möglich ihre Vorstellungen noch besser und präziser zu visualisieren und zu planen.

20.-21.07.2008

Tag der offen Tür

Der Tag der offenen Tür im Industriegebiet "Wolfsberg" in Nagold ist eine tolle Möglichkeit die Vielseitigkeit und Individualität des "Wolfsbergs" zu zeigen.

1994

Der Schritt in die Selbstständigkeit 

1994 folgte schließlich der Schritt in die Selbstständigkeit und die Schreinerei Hans Sattler wurde gegründet. Seither sind wir ein echter Allrounder. Vom kleinen Einzelmöbel bis hin zum kompletten Ladeninnenausbau, verwirklichen wir die Vorstellungen unserer Kunden

12.03.2016

Nacht der Werkstätten

2016 haben wir an der Nagolder „Nacht der Werkstätten“ teilgenommen. Eine tolle Möglichkeit, Einblicke in unser Produktspektrum und unsere Produktionsabläufe zu erhalten.

2001-2015

Ständige Modernisierung

In den Jahren 2001 bis 2015 modernisierte sich unsere Produktionen stetig. Wir bleiben auch in Zukunft konkurrenzfähig und up to date.

1990

Meistertitel mit Erfolg erworben

1990 legte Hans Sattler als gelernter Schreiner den Meisterbrief im Schreinerhandwerk ab.

Historie

bottom of page